TL;DR
- Runde 1&2: zwei rechts, zwei links
- Runde 3&4: glatt rechts

Kurz vor Jahresende habe ich für eine Arbeitskollegin noch ein paar Socken mit Waffelmuster fertig gestrickt. Mit dieser Socke habe ich viel neues gelernt. Zum ersten Mal habe ich Randmaschen in der Fersenwand gestrickt. Sieht hübsch aus und hilft beim anschließenden Zunehmen. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man die Randmaschen beim Tragen spüren wird. Aber mir wurde noch nichts zu drückenden Socken berichtet. Daher werde ich dieses Vorgehen auch bei zukünftigen Socken ausprobieren!
Außerdem habe ich die zugenommenen Maschen am Zwickel links gestrickt. Ich habe einige solcher Socken im Internet entdeckt und war von dem Effekt begeistert! Vor allem, da er so leicht zu erzielen ist. Besonders bei einfachen Socken, z.B. in glatt rechts, wird dies ein echter Hingucker sein.
Ein weiteres Novum war für mich die Bandspitze. Die Spitze gefällt mir von der Optik her sehr gut und besonders für breitere Füße ist sie vermutlich die bessere Option. Ich selbst habe relativ spitze Füße und werde die Bandspitze dann eher nicht wählen.
Waffelmuster
Das Muster ist denkbar einfach. Es gilt für eine Anzahl Maschen teilbar durch 4 und erstreckt sich über 4 Runden. Nach dem Bündchen (2re, 2li über 15 Runden) wird das Muster folgendermaßen gestrickt:
- Runde 1&2: zwei rechts, zwei links
- Runde 3&4: glatt rechts
Nach der Herzchenferse werden die zugenommen Maschen alle links gestrickt.

In jeder zweite Runde werden diese abgenommen. Der obere Teil des Fußes wird weiter im Waffelmuster gestrickt, die untere Seite glatt rechts.

Für den Abschluss habe ich mich für eine Bandspitze entschieden.

Mehr zum Socken Stricken erfährst du auf meinem Blog. Zum Beispiel erkläre ich die Faustregeln für das Socken Stricken. Außerdem gibt es Tipps zum Maschen anschlagen. Ein Sammlung aller Anleitungen zum Socken Stricken im allgemeinen findest du hier .
