Die Socks of Kindness von Chawne habe ich für eine Schwester gestrickt. Ausgangspunkt war hier die Wolle, denn sie wünschte sich türkisfarbene Socken. Diese sollten nämlich zu ihrer Winterjacke passen.
Die Wolle war also ausgewählt und ich blätterte wieder durch meine Ravelry Favoriten, um ein passendes Muster zu finden. Da das Garn fast einfarbig ist und nur hin und wieder helle und weiße Tupfer hat, konnte ich getrost ein etwas spannenderes Muster nehmen.

Denn wenn sowohl Wolle als auch Muster zu aufregend sind, kommt meiner Meinung nach beides nicht richtig zur Geltung. Daher nehme ich bei Garn mit vielen oder besonders herausragenden Farben meist etwas schlichtere Muster. Denn wofür macht man sich den Aufwand, ein aufregendes Muster zu stricken, wenn das in einem bunten Garn verschwindet und gar nicht richtig zur Geltung kommt? Aus demselben Grund flechte ich mir auch nur noch sehr selten die Haare, denn bei vollem, dunkelbraunen Haar sieht man einfach nix…
Nun gut, die Wolle ist wunderbar weich, leider weiß ich nicht mehr, wo ich sie bestellt habe. Ich vermute, über eine der Facebookgruppen, handgefärbte Wolle oder echte Wolle.

Auch dieses Muster ist leicht zu merken, daher strickt man schon nach der ersten Wiederholung quasi blind.