In letzter Zeit war ich wirklich im Wollrausch und habe – für meine Verhältnisse – echt viel Wolle gekauft. Und für die meisten sind natürlich noch keine Projekte gefunden.
Farbenpracht
Wie so oft klicke ich mich durch diverse Facebook Gruppen, in denen handgefärbte Wolle verkauft wird. Ich versuche immer, nicht allzu sehr auszurasten und nicht einfach wahllos Stränge zu kaufen ohne zu wissen, was ich damit anstelle.
Aber oft kann ich einfach nicht widerstehen. Wie gerade eben, als ich mir wieder satte 4 Stränge gekauft habe. Für zwei davon habe ich ein Projekt, mir hat nur die Wolle gefehlt. Und die anderen beiden, was soll ich sagen, sie waren einfach zu schön.
Auf dem Bild sind einige Stränge, die von einem früheren Verkauf in einer Facebook Gruppe sind. Hier habe ich auch bei der Garnstärke mal etwas variiert. Ein Knäuel ist sogar schon zu einem Kleidungsstück geworden.

Aus Prinzip
Im Mai war ich im Urlaub in einem kleinen Dorf in Holland. Natürlich machten wir auch einen Kurztrip ins 20 km entfernte Amsterdam und dort wollte ich natürlich unbedingt in den Laden Stephen & Penelope. Ich war wirklich aufgeregt und freute mich schon sehr, die Wolle mal anzufassen. Weniger erfreut war ich dann aber über die Preise.
Ich hatte mir ein Budget von 30€ gesetzt und tja, was soll ich sagen, ich hab einen (einzigen!) Strang gekauft, für satte 27€ . Meine Begleitung hat sich einen etwas günstigeren für knapp 16€ gegönnt. Die Erwartung war schon „ja, das wird teuer“, aber so teuer?
Aber wieso musste ich denn den Strang kaufen? Ich hab kein Projekt damit geplant. Ich wollte ihn einfach haben. Aus Prinzip!

Wollmarkt
Vor wenigen Wochen war ich dann auch noch auf einem Wollmarkt. Mein Plan war: erstmal eine Runde drehen und das Angebot auschecken, dann kaufen. Hier hatte ich das Budget auf 80€ gesetzt und habe mir vier wunderbare Stränge gekauft. Den Strang rechts im Bild habe ich mir farblich passend zur Amsterdamer Wolle gekauft mit dem Plan, irgendein Tuch daraus zu stricken.
Und was passiert jetzt mit der ganzen Wolle? Erstmal liegt sie nur rum. Aber ich neige dazu, mir sehr oft meinen Stash anzuschauen und jedes Mal erfreue ich mich so über die wunderschöne Wolle, die ich besitze, dass es sich am Ende vielleicht doch gelohnt hat (?).
